Kann GOTT etwas zu wunderbar sein?
(Genesis 18,14)

In diesem Vers fordert GOTT uns heraus, über unsere Wünsche und Hoffnungen nachzudenken. Er möchte uns an die tiefsten Sehnsüchte unseres Herzens erinnern – sei es für uns selbst oder für andere Menschen. Oft warten wir lange auf die Erfüllung eines Wunsches, bis wir schließlich die Hoffnung aufgeben und nur noch Zweifel oder Gleichgültigkeit empfinden.
Wenn ein Wunsch im Einklang mit GOTTES Willen steht, wie der Wunsch von Abraham und Sarah nach einem Kind, dann ist GOTT bereit, diesen Wunsch zu erfüllen – selbst, wenn er absurd oder unmöglich erscheint. Den Sarah war damals 99 Jahre alt, und realistisch gesehen, zu alt um ein Kind zu bekommen. Die Frage bleibt: „Sollte GOTT etwas zu wunderbar sein?“ Wenn wir diese Frage unbeantwortet lassen, wird sich auch unser Wunsch nicht erfüllen.
Viele Menschen stellen sich jedoch eine andere Frage: „Wie konnte GOTT das zulassen?“ Diese Frage klingt oft wie ein Vorwurf. Aber hat GOTT wirklich zugelassen, was geschehen ist? Oder sind es die Folgen menschlicher Entscheidungen? Viele Menschen, unabhängig von ihrem Glauben, haben sich von GOTT abgewandt und ignorieren seine Autorität.
Und viele Menschen kennen den wirklichen GOTT nicht, weil ihnen ein falsches Bild von GOTT vermittelt wurde durch Religion, Kirchen oder Moscheen. Und andere Menschen kennen keinen GOTT, weil sie im Atheismus groß geworden sind.
**Was ist die Autorität GOTTES?**
Die Autorität GOTTES zeigt sich nicht nur in Kirchen oder Moscheen, sondern in seiner göttlichen Macht, Wunder zu wirken. GOTT hat die Erde und alles Leben erschaffen. Ohne seine Schöpfung wäre kein Mensch geboren worden. Für GOTT ist nichts unmöglich und zu wunderbar!
Viele Menschen haben sich oder sind von dem abgewandt, was möglich ist, und konzentrieren sich stattdessen auf das, was sie für möglich halten. Sie glauben nicht daran, dass GOTT etwas Wunderbares in ihrem Leben bewirken kann.
GOTT zwingt sich nicht auf. Jeder Mensch ist verantwortlich für die Gestaltung seines Lebens. GOTT hat uns die Freiheit gegeben, Entscheidungen zu treffen. Daher ist die Frage „Wie konnte GOTT das zulassen?“ nicht ganz richtig. Jeder Mensch trägt die Verantwortung für sein Leben.
**Die Hinwendung zu GOTT**
Die Hinwendung zu GOTT ist keine religiöse Pflicht oder ein Handel. Es geht nicht darum, bestimmte Rituale zu erfüllen, um GOTT zu gewinnen. Vielmehr ist es eine bewusste Entscheidung, sich trotz aller Zweifel GOTT zuzuwenden. Wir können mit GOTT sprechen, so wie wir mit anderen Menschen sprechen.
GOTT ist nicht weit entfernt; GOTT ist gegenwärtig. GOTT ist Gerechtigkeit und Liebe und ist jedem Einzelnen von uns zugewandt. Doch viele Menschen ignorieren dieses, vielleicht auch weil sie es nicht besser wissen. Jeder kann entscheiden, sich GOTT zuzuwenden und zu sagen: „GOTT, hier bin ich! Ich möchte bei dir sein!“
**Die Beziehung zu GOTT**
Wenn wir GOTT in unser Leben einladen, beginnt eine Beziehung. Wir sollten ihm Raum geben und ihn zur Autorität in unserem Leben machen. Dies bedeutet mehr, als sich einfach einer Autorität zu unterwerfen. Es bedeutet, aktiv zu werden und GOTT in unser Leben einzubeziehen.
In Bulgarien lebte ich in einem Slum, wo viele Menschen so arm waren, dass sie nichts zu essen hatten. Viele hatten aufgehört, GOTT um Hilfe zu bitten, weil sie dachten, dass das Beten nichts nütze. Ein Freund aus Wien sagte mir: „Wenn die Menschen beten, sollten sie auch handeln. Sie sollten Kartoffeln pflanzen, anstatt nur zu beten.“
Das bedeutet, dass wir, wenn wir in einer Beziehung zu GOTT leben, aktiv werden müssen. Wir sollten GOTT um Hilfe bitten, aber auch selbst handeln. Wenn wir durstig sind, müssen wir uns bewegen, um Wasser zu bekommen.
**GOTTES Handeln und unser Vertrauen**
Mein Ausbilder sagte uns einmal: „Wenn ihr alles gegeben habt, um eure Prüfung zu bestehen, dann könnt ihr GOTT um Hilfe bitten.“ So ist es auch im Leben: Wir müssen vorangehen, handeln und uns auf GOTT verlassen. Oft reicht es nicht, einfach zu beten. Wir müssen auch aktiv werden und unsere Zweifel überwinden.
GOTT kann alles erschaffen, was er will. Aber GOTT nimmt uns nicht die Verantwortung ab. Für GOTT ist nichts zu wunderbar, wenn wir an ihn glauben und eine Beziehung zu ihm haben. Wenn wir als Kinder GOTTES wiedergeboren werden, sollten wir unser Leben mit GOTT und in seiner Autorität leben.
**Heinrich Kemmner und sein Drogenzentrum**
Ich kannte einen Mann namens Heinrich Kemmner, der ein großes Herz für Jugendliche hatte, die auf die schiefe Bahn geraten waren. Viele von ihnen nahmen Drogen. Kemmner bat GOTT um Hilfe und erhielt den Auftrag, ein Drogenzentrum zu gründen. Kemmner wartete nicht ab, dass irgendwelche Engel kamen um ihn zu helfen, sondern handelte: Obwohl er kein Geld hatte, fand er einen alten Bauernhof und bat GOTT um finanzielle Unterstützung. Er teilte anderen mit, dass er ein Drogenzentrum gründen wollte, und erhielt das Geld dafür.
Kemmner handelte und glaubte fest daran, dass für GOTT nichts zu wunderbar sein kann.
**Deine Wünsche und GOTT**
Welche Wünsche hast du? Glaubst du, dass GOTT, der Schöpfer, nichts zu wunderbar sein kann? Hast du GOTT schon darum gebeten, eine Beziehung mit dir zu beginnen? Wenn du Zweifel hast, lege sie beiseite.
Übergebe dein Leben neu GOTT und visualisiere deinen Wunsch als Ziel.
GOTT wird dir Klarheit geben. Bete und gehe in die Richtung deines Ziels!
Schreibe einen Kommentar