Wie liest du die Bibel?

Die Bibel ist das WORT Gottes. Menschen, die vom Heiligen Geist erfüllt waren, haben es für Menschen, wie dich, aufgeschrieben. Das WORT Gottes ist keine alte Antiquität, sondern bringt uns die Gegenwart GOTTES ins heute und Morgen.
GOTT selbst erklärt uns die Bibel. Dieses tut er durch als Heiliger Geist. Der Heiliger Geist ist einer der Präsenzen GOTTES.
Um zu verstehen, wie du die Bibel lesen kannst, musst du auch verstehen, was der Heilige Geist für dich bedeutet:
Wo wohnt der Heilige Geist?
GOTT sagt: Der menschliche Körper ist die Wohnung des Heiligen Geistes. Die Bibel spricht vom Tempel, nicht von einer Wohnung. Der Heilige Geist ist eine Erscheinungsform GOTTES.
Wenn ein Mensch Jesus als Messias annimmt, wird seine Seele und sein Geist neu geboren. Er wird Christ. Den Messias anzunehmen bedeutet, dass ich seine Sühne am Kreuz annehmen, damit das was mich von GOTT trennt: meine Sünde, gebüßt wird. Ab diesem Moment kann ein Mensch Christ sein. Die Voraussetzungen sind erfüllt, damit die Seele und Geist des Menschen wiedergeboren werden. Die Wasser Taufe symbolisiert den Tod und diese Wiedergeburt.
Ein Mensch kann aber nicht aus eigener Kraft ein Christ sein. Denn durch die Sühne von Jesus Christus am Kreuz sind alle Sünden der Menschen vergeben. Deshalb kann ein Christ in der Gegenwart GOTTES sein. Und GOTT möchte nicht nur um sondern in dem Menschen gegenwärtig sein. Neben der Wassertaufe gibt es deshalb auch die Geistestaufe. Damit wird symbolisiert, dass Gott mit seinem Heiligen Geist in und nicht nur um den Menschen ist. Ein Christ muss den Heiligen Geist in sein Leben einladen. Danach zieht Gottes Geist in Leben des Christen ein und „wohnt“ ab diesen Zeitpunkt in dem Menschen. Der Körper und das Leben des Christen ist quasi die „Wohnung“ des Heiligen Geistes. In der Bibel wird anstatt „Wohnung“ das Wort „Tempel“ verwendet. Hier eine Bibelstelle dazu: Euer Körper ist ein Tempel des Heiligen Geistes, der in euch wohnt. Ihr gehört also nicht mehr euch selbst.1. Korinther 6,19
Der Heilige Geist ist die Voraussetzung, damit versteht, was man in der Bibel liest.
Die Bibel ist eine Sammlung aus Büchern, die von verschiedenen Verfassern mit völlig unterschiedlichen Hintergründen verfasst wurden. Dadurch hat die Bibel eine große „Vielfalt“ in sich, so wie Menschen auch verschiedene Hintergründe haben und vielfältig sind. Aber es gibt einen gemeinsamen Nenner: GOTT und seinen Willen mit uns Menschen zu leben. Wie das funktioniert und wie wunderbar diese Beziehung ist, kannst du in der Bibel lesen, sie gibt dir Orientierung und weist dir die Richtung:
„Sola Scriptura“
Die Bibel ist die einzige Richtungsweisung für den Menschen. Alles andere widerspricht dem Willen Gottes und ist somit unchristlich. Martin Luther hat gesagt: „Sola Scriptura“, was bedeutet, allein die Schrift. Viele Kirchen verkünden oder leben heute etwas, was nicht der Heiligen Schrift entspricht, also gegen den Willen Gottes ist. Die meisten Menschen in Deutschland, den Niederlanden und vielen anderen westlich zivilisierten Ländern sind nicht richtig informiert. Viele denken, sie sind Christen, aber das stimmt nicht. Es reicht nicht, Gutes zu tun, Mitglied in einer Kirche zu sein, ein Kreuz um Hals zu haben, in Europa geboren zu sein oder einer christlichen Tradition zu folgen. Der Mensch muss den Tod von Jesus am Kreuz als Sühne annehmen, also sich dafür persönlich entscheiden. Das ist wichtig. Denn ansonsten ist der Mensch kein Christ. Danach oder währenddessen sollte der Mensch bzw. Christ auch die Gegenwart von Gott annehmen, der als Heiligen Geist in uns wohnen möchte. Man soll versuchen den Willen Gottes zu tun, der in der Bibel steht. Und dazu ist wichtig, dass der Heilige Geist in dem Menschen wohnt!
Ein Christ kann die Bibel nur verstehen, wenn er vom Heiligen Geist, also von GOTT, inspiriert wird. Meine nette Oma hieß Netti und las als Kind immer mit mir gemeinsam die Bibel. Sie erklärte mir, wie ich die Bibel lesen kann:
Meine nette Oma hieß Netti
Meine Oma Netti legte ihre Hände auf der Bibel, und betete zu GOTT, dass sein Heiliger Geist uns hilft die Bibel zu verstehen. Dann schlug sie die Bibel auf und las mir etwas vor. Sie las nicht viel, sondern nur so viel, bis sie einen Inhalt fand, der für uns Menschen heute wichtig ist. Dann erklärte und erläuterte sie durch die Hilfe des Heiligen Geistes den biblischen Inhalt. Sie ließ sich vom Heiligen Geist inspirieren und erklärte, was der Inhalt für sich, mich oder uns Menschen heute bedeutet. Sie konnte das, weil der Heilige Geist in ihr wohnte. (Wohnte und nicht wohnt, weil meine Oma nicht mehr auf dieser Erde lebt, sondern starb, und in GOTTES Gegenwart umzog.)
Alle Christen, in denen der Heilige Geist wohnt, werden vom Heiligen Geist inspiriert und können biblische Inhalte auslegen. Ähnlich wie die Schreiber der Bücher in der Bibel, in denen der Heilige Geist genauso wohnt, wie in den Christen heute. Zu bedenken ist: Die Bibel ist ein abgeschlossenes Werk, es kommen keine neuen Fakten hinzu. Leider gibt es Kirchen und Christen, die irgendetwas Zusätzliches zu der Bibel erfunden haben und den Menschen dieses als „heilige Sache“ anerzogen haben. Oft ist dies Tradition oder/und Gewohnheit, in denen Christen gefangen sind. Wichtig ist: Es gilt Sola Scriptura: Allein die Heilige Schrift gilt. Die Bibel erklärt sich selbst. Menschen und Kirchen dürfen nichts hinzuerfinden.
In den Menschen, welche die Bibel schrieben, wohnte der Heilige Geist, und dieser selbe Heilige Geist wohnt auch in den geistesgetauften Christen. Deswegen können Christen die Bibel verstehen. Ohne den Heiligen Geist ist die Bibel nur ein Buch.
Wie lese ich die bibel?
1. Ich bitte GOTT zuerst darum, dass ER als Heiliger Geist mir die Bibel erklärt. Genauso wie meine Oma Netti mir es beibrachte.
2. Ich lese einen Text, den ich ausgesucht habe. Manchmal lese ich auch einen zufällig ausgewählten Text.
3. Ich lese so viel, bis ich die erste wichtige Information bzw. Aussage für mich finde.
4. Ich finde heraus, in welchem Kontext diese Information in der Bibel geschrieben ist. Das ist für Anfänger ein bisschen kompliziert und auch kein Muss. Wie finde ich den Kontext heraus?
a) Ich lese das gesamte Kapitel, in dem GOTT mir die Information gezeigt hat. Wenn ich dann immer noch nicht weiß, worum es geht, lese ich einige Kapitel vor und nach der Information.
b) Die Kapitel in der Bibel sind in den sogenannten Versen unterteilt. Verse können aus einem oder mehrere Sätze besehen. Zu einzelnen Versen gibt oft es Parallelverse. Parallelverse sind Parallelen, also ähnliche erklärende Verse, zu den Versen in denen du deine Informationen gefunden hast. Ich lese immer diese Parallelverse.
Wo und wie findest du die Parallelverse? Du findest sie an den Seitenrändern, diese sind mit kleinen Buchstaben aufgelistet. Die Verse, in denen du die Informationen gefunden hast, sind ggf. mit den Buchstaben markiert, so dass du an den Rändern die passenden parallelen Bibelverse findest.
5. Ich beantworte mir die Frage: „Welche Fakten finde ich in den Informationen für mein gegenwärtiges Leben im Hier und Jetzt? Ich nenne das „die Analyse meines gegenwärtigen Lebens“.
6. Wie ist meine gegenwärtige Situation meines Lebens?
Gibt es einen oder mehrere Bereiche, die ich in meinem Leben verändern sollte?
7. Wie setze ich die Fakten praktisch in meinem Leben um?
Wenn du noch „ein geistliches baby“ bist
Wenn du kürzlich wiedergeboren bist und der Heilige Geist ganz neu in dir wohnt, kannst du vieles schwer verstehen. Auch dieser Text, den du grade liest, ist vielleicht kompliziert für dich. Das macht nichts und uns völlig normal. Denn nach der Wiedergeburt bist du wie „ein geistliches Baby“.
Es ist gut, wenn du Christen, die schon länger wiedergeboren hast um dich herumhast. Mit diesen solltest du gemeinsam die Bibel lesen und/oder über deine Fragen sprechen. Suche dir Christen, die auch wirklich nach der Bibel leben. Leider sind viele Christen in ihren Gewohnheiten festgefahren und beachten nicht die Punkte 5 bis 7. Es ist manchmal schwer, solche Christen zu finden. Bitte GOTT darum! GOTT wird dir helfen.
Gemeinsames bibellesen ist wichtig
Das gemeinsame Bibellesen und Umsetzen der Fakten hinein ins praktische Leben sind sehr wichtig. Treffe dich persönlich und wenn möglich nicht online mit Christen, die den Punkten 5 bis 7 folgen und den Heiligen Geist haben! Und auch wichtig ist, dass du verstehst: Es gibt keine perfekten Christen. Ich selbst habe viele Fehler. Das Leben ist wie eine Baustelle. Wichtig ist, dass die Kräne sich bewegen und weitergebaut wird. Ein Christ ohne Fehler gibt es nicht. Erst wenn wir sterben und in Gottes Gegenwart umziehen, dann wird alles vollkommen perfekt. Das Leben auf der Erde ist nicht perfekt, aber der Heilige Geist in uns ist perfekt. Und er kann uns die Kraft und Weisung geben, eine erfüllte Beziehung mit GOTT zu leben. Und diese Beziehung ist der wahre und ewige Sinn im Leben und auch im Sterben.
Die Bibel ist geistliche nahrung
Die Bibel ist quasi das geistliche Nahrungsmittel für Christen. Paulus beschreibt das praktische Leben als Christ wie einen Wettkampf. Wichtig ist, weiterzulaufen und nicht stehen zu bleiben. Aber das ist einfacher gesagt, als getan. Ein erstes Alarmsignal ist, wenn ein Christ nicht mehr in der Bibel liest. Ein weiteres Signal ist, wenn ein Christ keine anderen Christen besucht, um mit ihnen gemeinsam in der Bibel zu lesen. Zum Bibellesen gehört es auch, die Fakten in die Tat umzusetzen. Das wird in den Punkten 5 bis 7 beschrieben. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Ich helfe gerne. Schreibe mir eine Mail und ich antworte dir: frank.abbas@outlook.de
Schreibe einen Kommentar